Die Wälder

Zu den Waldprodukten gehören Materialien, die aus einem Wald für den kommerziellen und persönlichen Gebrauch gewonnen werden, wie Holz, Papier und Brennholz, sowie “besondere Waldprodukte” wie Heilkräuter, Pilze, essbare Früchte und Nüsse und andere Naturprodukte.
Wälder nehmen das Kohlendioxid auf, das wir ausatmen, und versorgen uns im Gegenzug mit dem Sauerstoff, den wir einatmen. Ein ausgewachsener Baum kann pro Tag so viel Sauerstoff liefern, dass 2 bis 10 Menschen davon leben können. Je weniger Bäume es gibt, desto weniger Leben kann unser Planet ernähren.

Bäume, die als Windschutz gepflanzt werden, sollten buschig und robust sein, um starken Winden, sowohl heißen als auch kalten, standzuhalten. Entlang der Küste wurden erfolgreich Kasuarinen gepflanzt, um die Zerstörung durch salzhaltige Küstenwinde aufzuhalten. Das hat besonders zur Folge, dass weniger passieren kann.